Gleich neben dem Soester Rathaus erhebt sich der mächtige Turm von St. Patrokli – auch „Turm Westfalens“ genannt. St. Patrokli gilt bis heute als die ausgedehnteste Anlage dieser Art in Westfalen. Das Westwerk ist 77m hoch und bewahrte im Mittelalter die Rüstkammer der Stadt. Der romanische Bau wurde im Jahre 954 vom Kölner Erzbischof Bruno veranlasst und verfügt in seinem Testament 956 die Gründung eines Stiftes in Soest.
Sehenswert ist die Apsismalerei von 1200 im Marienchor oder auch das berühmte Wurzel-Jesse-Fenster. Eine Darstellung der Abstammung Jesu, das ursprünglich ebenfalls im Marienchörchen eingebaut war, ist heute der wertvollste Schatz des Domes. Dieses Zeugnis früher Glasmalerei ist heute in einem besonderen Raum des Dommuseums ausgestellt.
Das Dommuseum St. Patrokli ist jeden 1. Samstag im Monat von 12:00 – 14:00 Uhr für Sie geöffnet.
Im Westwerk des St. Patrokli-Domes (Turmhalle) befindet sich das Dommuseum. Es ist zugänglich über eine schmale Treppe auf der Südseite neben dem westlichen Eingang.
Bisher entzündete Kerzen
Irgendwann sehen wir uns wieder ❤️
Entzündet von: AndreaEntzündet von: Rheinhold
Für deinen Opa und für alle, die traurig sind.Liebe GrüßeJutta
Entzündet von: JuttaHallo!Ein gutes Gespräch, das hoffentlich vieles klärt und weiter bringt.Jutta
Entzündet von: JuttaWir hoffen und beten,dass dein sehnlichster Wunsch in Erfüllung gehen möge.Wir erbitten Kraft,Zuversicht und Selbstvertrauen für dich.
Entzündet von: MartinaFür alles auf den Lebenswegen…Ich denke an euch!Liebe Grüße Jutta
Entzündet von: JuttaAlles Gute für eine große Aufgabe!!Jutta
Entzündet von: JuttaEntzündet von: Nik
Social Media
VELIGHT
Für besondere Momente
Für Charity Organisationen
Aktionen & Aktuelle Anlässe
Copyright © 2022 VeLight GmbH