Die prächtige Barockausstattung der St. Pankratius Kirche in Körbecke ist ungewöhnlich für das Sauerland. Von den Engelsköpfen an den Wangen der Bänke vorbei an Strahlenkranzmadonna und Kanzel hin zum Hochaltar hat das Gotteshaus seinen Charakter aus dem frühen 18. Jahrhundert bewahrt.
Erst auf den zweiten und dritten Blick fallen die feinen Details auf. Die Engelsköpfe an den Wangen der Kirchenbänke, von denen keiner dem anderen gleicht. Die Inschriften auf den Lehnen der Kirchenbänke. Die raffinierten Ornamente an der Kanzel. Die symbolträchtigen Heiligenfiguren am Hochaltar. Die Ursprünge von St. Pankratius reichen bis ins Mittelalter zurück. Ältester Teil des Gebäudes ist der Kirchturm, der etwa in der Mitte des 12. Jahrhunderts errichtet wurde. Aus dieser Zeit stammen auch die romanischen Säulen an den Fenstern. Sie wurden 1981 bei einer Renovierung des Turmes freigelegt.
Bisher entzündete Kerzen
Entzündet von: Max
Mein liebes Änneken, ich wünsche Dir himmlischen Frieden. Komm ganz schnell bei Deinen geliebten Kindern und Deinem Hans-Gerd an . Danke für all Deine Liebe, für das Lächeln noch letzte Woche, Danke , dass es Dich gab meine liebe Patentante. Ich vermisse Dich ! ♥️
Entzündet von: PiaEntzündet von: Nik
Entzündet von: Niklas
Herzlichen Dank für die guten Nachrichten.
Entzündet von: MirkoEntzündet von: Nik
Social Media
VELIGHT
Für besondere Momente
Für Charity Organisationen
Aktionen & Aktuelle Anlässe
Copyright © 2022 VeLight GmbH