St. Lamberti

Propst_ThomasZander

Propst Thomas Zander

Pfarrer

St. Lamberti

Wir entzünden Dein Licht

Die parochia Gladebeke, die Pfarrei Gladbeck, taucht urkundlich erstmals Mitte des 13. Jahrhunderts auf. Das Kirchspiel umfasste das Dorf, dazu die umliegenden Bauerschaften Butendorf, Ellinghorst, Rentfort, Zweckel und Brauck. Der Name von Ort und Pfarrei orientierte sich, wie schon früher der Standort der Kirche, am Bachlauf Gladebeke. Die Kirche lag damit in relativer Nähe zum Vestischen Hellweg, der Hauptverkehrsachse südlich der Lippe. Wie das Urkataster von 1823 zeigt, bildete die katholische Kirche den Dorfmittelpunkt. Hinter der Sakristei lag das Beinhaus. Der Friedhof dehnte sich um die Kirche aus.

Die Grundrisse der früheren Dorfkirchen Gladbecks werden vollständig von der heutigen katholischen Propsteikirche St. Lamberti überdeckt. Der spätere Kölner Dombaumeister Bernhard Hertel (1862 – 1927) plante die neugotische Hallenkirche in Gladbecks Stadtmitte. Sie wurde, nach 30 Monaten Bauzeit, am 26. Oktober 1899 durch den Münsteraner Bischof Dr. Hermann Dingelstad eingeweiht.

Seit der Gründung des Bistums Essen im Januar 1958 gehört Gladbeck zum Ruhrbistum.

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war die St. Lamberti-Kirche die einzige Kirche in Gladbeck und die Bevölkerung homogen katholisch. Die Industrialisierung des Gebietes, insbesondere der Beginn des Bergbaus, ließ die Bevölkerungszahlen sprunghaft ansteigen. Bereits in den 40 Jahren von 1860 bis 1900 verfünffachte sich die Zahl der Einwohner. Andere Glaubensrichtungen etablierten sich und neue katholische Pfarreien entstanden. Im 20. Jahrhundert wurden gegründet: St. Marien in Brauck (1906), St. Josef in Rentfort (1908), Heilig Kreuz in Butendorf (1915), Herz Jesu in Zweckel (1915), Christus König (1928) in Schultendorf, St. Johannes in Mitte-Ost (1953, profaniert 2022), St. Elisabeth in Ellinghorst (1961, profaniert 2010) sowie St. Pius (1973, profaniert 2007) und St. Franziskus (1980) in Rentfort. Sie bilden seit dem 18. September 2007 die Propstei-Pfarrei St. Lamberti. Wie bisher umreißen die Pfarreigrenzen die Stadtgrenzen.

Deine reale KerzeWir bringen sie mit Deinem Anliegen zum Leuchten

Entzünde hier mit einem Betrag Deiner Wahl ab 2€ Deine reale Kerze, die dann in der von Dir ausgewählten Kirche zum Leuchten gebracht wird.

Entzündete KerzenAlle realen Kerzen leuchten hier zusätzlich virtuell für einen Monat.

Diese Kerze leuchtet für

Frieden

Leuchtet bis zum 24.04.2025
0
Diese Kerze leuchtet für

Frieden

X

Lieber Gott, gebe den Menschen wieder mehr Liebe und Frieden 🕊️💕

Entzündet von: Anna

Partner-Kirche WerdenNehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Präsentieren Sie Ihre Kirche auf unserer Plattform und eröffnen Sie Menschen den digitalen Weg In Ihre Kirche.

Velight ermöglicht es Ihren Gemeindemitgliedern und darüber hinaus auch Gläubigen außerhalb Ihrer Gemeinde, über den digitalen Weg in Ihrer Kirche eine Kerze zu entzünden. Egal zu welcher Zeit und an welchem Ort sie sich gerade befinden, wird das Bedürfnis in Ihrer Kirche ein Licht zu entzünden, emotional edebbar. Es entsteht ein neuer, wunderschöner Raum für das Entzünden einer Kerze in Ihrer Kirche.

Blogartikel